Care & Maintenance

Our products are made to last for years to come, but every product is unique and need care. So maintaining the moisture balance and cleanliness of your furniture is important to keeping it looking beautiful year after year. Please follow these helpful furniture care and maintenance tips.

Product Care instructions for Kinnls' furniture are provided to you as a service. No warranty is implied since results may vary.

Best Practice für jedes Möbelstück ist eine allgemeine Vorsichtsmaßnahme für ungewöhnliche Umgebungen. Daher empfehlen wir, direkte Sonneneinstrahlung, Hitze oder Feuchtigkeit zu vermeiden, um Ausbleichen und Risse zu vermeiden. Oberflächen sollten nach Möglichkeit abgedeckt werden, um offensichtliche Beschädigungen zu vermeiden. Verwenden Sie Untersetzer und Matten unter Gläsern und warmen Speisen. Bitte beachten Sie, dass stark gefärbte Stoffe, wie z. B. Dark Wash Denim, auf Ihre Möbel übertragen und Verfärbungen verursachen können.

Nicht in der Nähe von Feuchtigkeitsquellen aufstellen

Luftbefeuchter und der Kontakt mit anderen Arten von Feuchtigkeit können die Holzoberfläche beschädigen.

Verwenden Sie ein feuchtes Tuch aus 100 % Baumwolle zum Abstauben von Holzoberflächen. Gründlich trocknen

Synthetische Fasern können Kratzer auf der Oberfläche verursachen.

Legen Sie Schutzmaterialien unter alles, was die Oberfläche berührt

Legen Sie Filzgleiter unter Lampen, Computerausrüstung, Uhren usw. Verwenden Sie eine Schutzunterlage, wenn Sie einen Kugelschreiber verwenden, Untersetzer unter Getränkegläsern und vermeiden Sie es, etwas Heißes auf Ihre Holzmöbel zu stellen.

Verwenden Sie Matten oder Pads ohne Kunststoff, um die Tischplatte zu schützen

Kunststoff- oder Gummimaterialien können eine unerwünschte Reaktion mit der Oberfläche hervorrufen, vermeiden Sie daher Tischdecken, Tischsets und Tischzubehör aus Kunststoff.

Stoff Pflege

Bereiten Sie eine Lösung aus einer Vierteltasse milder Seife pro Gallone lauwarmem Wasser vor. Verwenden Sie zum Reinigen eine Bürste mit weichen Borsten, damit die Reinigungslösung in den Stoff einziehen kann. Gründlich ausspülen, um alle Seifenreste zu entfernen, und den Stoff an der Luft trocknen lassen.

Oberflächenpflege

Modernes Leder benötigt wenig Reinigung oder besondere Pflege. Häufiges Abstauben ist die einzige wirkliche Voraussetzung. Wenn sich Schmutz ansammelt, entfernen Sie ihn mit einem sauberen, feuchten Tuch. Tränken Sie das Leder nicht. Wenn Ledermöbel eine gründlichere Reinigung erfordern, testen Sie sie stichprobenartig mit Lederreiniger an der am wenigsten offensichtlichen Stelle, bevor Sie ihn an einer anderen Stelle auf den Möbeln verwenden.

  Kissenpflege

Falten verleihen Leder sicherlich Charakter und ein natürlich gealtertes Aussehen. Sie können das Auftreten von Falten jedoch leicht verlangsamen, indem Sie abgelöste Kissen und Kissen regelmäßig aufschütteln und wenden.

 Verschüttete Flüssigkeiten

Tupfen Sie verschüttete Flüssigkeiten auf dem Leder mit einem weichen, weißen Tuch ab, bevor Sie Lederreiniger verwenden.

Sonnenlicht & Wärme

Direkte Sonneneinstrahlung schädigt und verblasst das Leder mit der Zeit. Bewahren Sie Lederstücke vor direktem Sonnenlicht auf. Lassen Sie ein paar Meter Abstand zwischen Ledermöbeln und einer direkten Wärmequelle, wie z. B. einer Lüftungsöffnung oder einem Kamin, die das Material schnell austrocknen kann.

Schimmel kann auf Schmutz und anderen Fremdstoffen wachsen, wenn er nicht aus dem Stoff entfernt wird.

So entfernen Sie Schimmel oder Mehltau:

1. Bereiten Sie eine Lösung aus 1 Tasse Bleichmittel und einer viertel Tasse milder Seife pro Gallone Wasser vor.

2. Auf die gesamte Fläche sprühen und 15 Minuten in den Stoff einwirken lassen.

3. Reinigen Sie die gesamte Oberfläche mit einem Schwamm, einem sauberen Handtuch oder einer Bürste mit sehr weichen Borsten.

4. Gründlich ausspülen, um alle Seifenreste zu entfernen.

5. Luftgetrocknet.

6. Bei starkem Schimmel-/Mehltauwachstum können die Bleichmittelmengen erhöht werden.

7. Reinigen Sie am besten die gesamte Oberfläche des Stoffes, um Wasserringe und Flecken zu vermeiden.

Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, eine E-Mail an service@kinnls.com zu senden